Bildbearbeitung
Das Herz eines Fotografen ist immer bestrebt, das bestmöglichste Foto direkt aus der Kamera zu holen. Aber oft gibt es Umstände, die es nicht ermöglichen. Manchmal ist man einfach auch noch nicht professionell genug, damit es immer gelingt. Für mich ist Bildbearbeitung ein wunderbares Werkzeug, die eigenen Bilder zu verbessern. Bildbearbeitung ist eine Kunst. Mit Kreativität und Können kann man sehr gute Ergebnisse erzielen.
Durch die Bearbeitung von Fotos können diese ästhetisch verbessert werden und auch ein kreativer Ausdruck kann damit erreicht werden. Durch das Zurechtschneiden der Fotos kannst Du den Fokus mehr auf das Motiv lenken. Weiterhin kannst Du bei Fotoserien einen einheitlichen Look erzielen. Und ein großer Pluspunkt der Bildbearbeitung ist, dass man störende Elemente, Staubkörnchen auf Objektiven und andere Makel des Bildes durch die Fehlerkorrektur entfernen kann.
Eine Bildbearbeitung ermöglicht es, das volle Potenzial der eigenen Fotos auszuschöpfen und sie in bestmöglichem Licht zu präsentieren.
Der Geiger in Paris
14. Juli 2024 | Cindy Wüst
Dieses Foto entstand bei einem Abendspaziergang in Paris. Ganz in der Nähe des Eiffelturms spielte dieser Geiger und erfreute die Zuhörer mit lieblicher Musik. Es machte das französische Flair für diesen Abend perfekt.
Nicht so perfekt war das Foto, was ich von diesem Geiger geschossen hatte. Das Bild war im Allgemeinen viel zu dunkel, ein einfaches Aufhellen würde das weiße T-Shirt ausbrennen und die Struktur wäre kaum oder nicht mehr sichtbar. Weiterhin verschwimmt das Motiv – nämlich der Geiger – mit dem Hintergrund. Es gibt zu wenig Abgrenzung. Das sind die Punkte, die über eine Bildbearbeitung bei diesem Bild verbessert wurden.